Eine Kalbsbrust wird gut ausgewässert dann wird sie, wie unter
Kalbfleisch zu kochen beschrieben, gekocht.
Die Stachelbeeren müssen noch nicht ganz reif sein. Wenn die Stiele und Köpfe abgeputzt sind, so werden sie recht fein abgewaschen und mit Zucker und ein wenig Butter gekocht, denn sie geben von Selbst Brühe genug.
Wenn die Kalbsbrust gar ist, so wird sie in Stücke zerlegt und zu den Stachelbeeren gelegt und einmal kurz aufgekocht, dann angerichtet.
Mit jungen Tauben kann man es ebenso machen, wie auch mit einer Lammbrust.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem Magdeburger Kochbuch
- für angehende Hausmütter und Haushälterinen und Köchinen von 1813
- Rezept 137, Seite 52, Band 1 — Kalbfleisch mit Stachelbeeren
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de