|
Die Kochkunst des Einmachens - Früchte
ein Service von www.feiertagsrezepte.de
|
Birnenkompott einmachen, einkochen
(Ein Rezept von Josef Dirschl 2014
|
Zutaten:
- reife aber noch feste Birnen
- 200g. Zucker
- 1 P. Vanilezucker
- 1 Liter Wasser für den Sud
- 2 Nelken (nach Belieben auch weniger oder mehr)
- 1. Zimtstange
- etwas Essig für das Essigwasser (ich habe 20 ml auf 1 Liter Wasser benutzt)
Zunächst bereiten wir uns einen Sud aus 1 Liter Wasser, dem Zucker, Vanillezucker, Nelken und der Zimtstange, den wir kurz aufkochen lassen und dann durch ein Sieb abgiessen und
etwas abkühlen lassen.
Inzwischen entkernen wir unsere Birnen und schneiden sie in kleine Stücke.
Diese kleinen Stücke legen wir in kaltes Essigwasser damit sie schön die Farbe behalten und lassen sie abtropfen.
Dann schichten wir sie ganz dicht in Einweckgläser oder in Schraubgläser und übergiessen sie mit dem leicht abgekühltem Sud, so dass der Sud über den Birnen steht.
Dann werden sie sofort verschlossen und bei 90 Grad für 30 Minuten in einem Einkochautomat eingekocht.
Ich habe dafür einen Weck Einkochautomat. Es muss darauf geachtet werden, dass beim einkochen im Einkochautomat die Gläser zu gut zwei Drittel im Wasser stehen. Sollten Sie zwei Etagen haben, dann muss die oberste Schicht Gläser zu mindestens zwei Drittel im Wasser sein und die untersten verschwinden dabei natürlich vollständig im Wasser.
Ein Rezept von Josef Dirschl (zusammengestellt nach Gefühl aus mehreren alten Büchern....unter anderem aus dem Einweckheftchen von Weck aus dem Jahre 1938)
|
|
Alles übers Einmachen, Einkochen |
|
|