Die Herstellung des Tortenteiges bleibt sich nach
Nummer 1222,
wie in allen vorhergehenden Nummern gleich;
er wird zu dieser Torte ungefüllt gar gebacken.
Außerdem kocht man 1/2 Pfund recht sorgfältig gereinigten Reis in Wasser langsam weich und recht dick, gibt 1/2 Pfund fein gestoßenen Zucker und den Saft von 4 Zitronen hinein und rührt in damit gut, aber nicht zu musig.
Die Schale von einer Zitrone reibt man auf Zucker ab und schabt den Zitronenzucker gleichfalls in den Reis.
Nachdem letzterer und die gar gebackene, wie immer mit einem Rand versehen Torte, kalt geworden sind, bestreicht man die Torte mit dem Reis und verziert ihn durch aufgelegte schwarze eingemachte Kirschen, Stachelbeeren, Zitronatscheiben, oder durch die von 3 Eidottern dünn abgeschälte und in seine Streifchen geschnittene Schale.
Letztere wird mit ein wenig Wein, nachdem sie in Wasser weich gekocht ist und reichlich Zucker geschmort und kann auch unter den Reis gemischt werden:
nur darf von der weißen, sehr bitteren Schale nichts daran bleiben.
Bei Obstmangel dient diese Torte als Ersatz einer Obsttorte.
|