¼ Pfund süße Mandeln werden nebst einigen bitteren geschält und gestossen; dann rührt man 3 Eier mit ¼ Pfund feingestossenem Zucker schaumig, würzt die Masse mit etwas Zitronenzucker und gibt die Mandeln hinein, um sie abermals gut zu rühren.
Von einem federkieldick ausgerollten Blätterteig werden nun viereckige Stückchen geschnitten, in der Mitte derselben etwas von dem Mandelteig gefüllt, die 4 Ecken des Teiges gleich einem Briefkouvert über der Mandelmasse zusammengeschlagen und die Taschen mit geschlagenem Ei bestrichen.
Entweder bäckt man sie ohne weiteres rasch gar, oder bestreicht sie in der Mitte noch mit Eiweissschaum, bestreut sie dick mit Zucker und bespritzt sie mit Wasser, damit sie eine schöne Glasur erhalten.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem Buch
- "Neues praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche" (1877)
- von Henriette Sander, geb. Düwel —
aus der Rubrik: Torten von Blätterteig
- Rezept 1211, Seite 424 — Maultaschen von Blätterteig mit Mandeln
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|