Herzlich Willkommen auf den Seiten von www.feiertagsrezepte.de

Rezepte der Kochkunst von A - Z, für Feiertage, Festtage, besondere Anläße oder sonstige Tage Raritäten - Rezepte aus fast vergessenen alten, teilweise sehr seltenen Kochbüchern.

Rezepte der Kochkunst von A - Z, für Feiertage, Festtage, besondere Anläße oder sonstige Tage
Raritäten - Rezepte aus fast vergessenen alten, teilweise sehr seltenen Kochbüchern.

Rubriken
  1. Suppen, Suppeneinlagen
  2. Salate
  3. Gemüse und Teigwaren
  4. Kartoffelspeisen
  5. Klöße und Knödel
  6. Eierspeisen
  7. Saucen
  8. Hauptgerichte, Fleischspeisen
  9. Fische, Krabben
  10. Wildbret
  11. Pasteten
  12. Mehlspeisen
  13. Kuchen, Torten, und sonstiges Backwerk
  14. Dunstfrüchte, Kompotts
  15. Einmachen, Einkochen
  16. Desserts, Nachspeisen
  17. Getränke

 

Rezept hinzufügen  |  Druck Version  |  PDF Version  |  Buchtips  |  Zurück
Translate this page into English Translate this page into English   |   Traduction française de cette page Pressure Version

Magdeburger Kochbuch 1813, Band 1
21. Abtheilung    -    Vom trocknen Aufbewahren des Obstes und anderer Früchte
ein Service von www.feiertagsrezepte.de

Rosenbrötchen zu machen
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)

Rosenbrötchen zu machen -

Nimm recht schöne Rosen, die nicht so hochrot sind, pflücke die Blätter ab, siebe sie durch, damit nichts Unreines und kein Wurm darin bleibe, hacke sie recht klein, knete sie mit feinem Mehle dicht, mache längliche oder runde Kügelchen davon, laß sie beim Bäcker oder in der Hitze recht trocken werden. Sie müssen aber recht trocken sein und je geschwinder sie trocknen, desto besser ist es; dann hebe sie an einem trockenen Orte auf. Wenn du sie brauchen willst, so stoße sie im Mörser klein und brauche sie zur Suppe, wie es in Nummer 38 geschrieben steht.

Quelle:
- Ein Rezept aus dem - " Magdeburger Kochbuch"   —   in 3 Bänden (1813)
- für angehende Hausmütter und Haushälterinen und Köchinen
- Rubrik: 21. Abteilung, Vom trocknen Aufbewahren des Obstes und anderer Früchte
- Rezept 828, Seite 370, Band 1,   —  Rosenbrötchen zu machen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de


Rezept



Zum Inhaltsverzeichnis des Original Kochbuchs von 1813
Zum Küchenlexikon der Kochkunst von A - Z als Stichwortverzeichnis

Magdeburger Kochbuch, Band 1 von 1813
Zurück zur Übersicht
Inhaltsverzeichnis

ein Service von www.feiertagsrezepte.de