|
Magdeburger Kochbuch 1813, Band 1 Erste Abtheilung - Von der Zubereitung der Suppen, Potagen, Etc.
ein Service von www.feiertagsrezepte.de
|
Linsensuppe
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)
|
Linsensuppe -
Wenn die Linsen verlesen sind, so koche sie mit Wasser ab.
Sind sie fast weich, so gieße das Wasser ab und Rindfleischbrühe daran.
Laß auch Sellerie darin mit gar kochen.
Mit weißen Bohnen kann man es auch so machen und hierzu kann man auch Hammelfleischbrühe nehmen und geschnittenen Porree mit kochen lassen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Magdeburger Kochbuch" — in 3 Bänden (1813)
- für angehende Hausmütter und Haushälterinen und Köchinen
- Rubrik: 1. Abteilung, Von der Zubereitung der Suppen, Potagen, Breye und Kalteschalen
- Rezept 23, Seite 9, Band 1, — Linsensuppe
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|
|
Magdeburger Kochbuch, Band 1 von 1813 |
|
|