|
Magdeburger Kochbuch 1813, Band 1 Erste Abtheilung - Von der Zubereitung der Suppen, Potagen, Etc.
ein Service von www.feiertagsrezepte.de
|
Suppe von gebrannten Mehl mit Milch
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)
|
Suppe von gebrannten Mehl mit Milch -
Röste Weizenmehl in einem irdenen Tiegel gelbbraun, dann setze Milch ans Feuer, tue das gebrannte Mehl hinein und laß es damit kochen;
wirf überdies ein Stück Zucker hinein und quirle es mit Eierdotter ab.
Beim Anrichten lege geröstete Semmelscheiben hinein und streue Zucker und Zimt darüber.
Man kann die Suppe mit Wasser eben so machen; alsdann aber muß man ein Stückchen Butter darein tun.
Auch kann man das Mehl in Butter rösten.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Magdeburger Kochbuch" — in 3 Bänden (1813)
- für angehende Hausmütter und Haushälterinen und Köchinen
- Rubrik: 1. Abteilung, Von der Zubereitung der Suppen, Potagen, Breye und Kalteschalen
- Rezept 42, Seite 17, Band 1, — Suppe von gebrannten Mehl mit Milch
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|
Rezept
|
|
|
|
Magdeburger Kochbuch, Band 1 von 1813 |
|
|