Potage mit einem Krebspudding -
Nimm ein Schock Krebse, wasche sie recht fein, stpße sie lebendig,
und brate das Gestoßene in Butter; gieße 2 Maaß unaufgekochte
kalte Milch dazu, quirle es wohl untereinander, rühre es durch ein Sieb, quirle 10 Eier und die Milch dazu, auch etwas Butter, gieß es in
eine Lasserolle und laß es auf dem Feuer rinnen, wie einen Eyerkäse; dann gieß es in einen Durchschlag, laß es rein ablaufen,
schütte es in eine Schüssel, tue dazu 6 Eier, ein gutes Stück Butter, gestoßene Muskatenblumen, Salz und geriebene Semmel,
rühre alles wohl unter einander, schmiere eine Form oder verzinnte Kasserolle mit Butter aus, tue die Masse hinein und lasse sie im Backofen backen.
Zur Suppe nimm kräftige Brühe, tue dazu gute Gartengewächse, wie sie die Zeit mit sich bringt und was du sonst willst.
Du kannst die Brühe mit etlichen Eiern abquirlen oder Gries oder sonst etwas dirn kochen.
Auch schmecken Suppenkräuter gut zum Krebspudding.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Magdeburger Kochbuch" — in 3 Bänden (1813)
- für angehende Hausmütter und Haushälterinen und Köchinen
- Rubrik: 1. Abteilung, Von der Zubereitung der Suppen, Potagen, Breye und Kalteschalen
- Rezept 34, Seite 14, Band 1, — Potage mit einem Krebspudding
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|
Rezept
|
|
|