Ein Sträußchen Petersilie, etwas Dragon, Körbel, Schnittlauch und Sellerieblättchen werden fein gehackt, in Butter mit 1 Eßlöffel voll Wasser weich gedämpft, mit einigen gehäckten Sardellen oder 1 Eßlöffel voll Sardellenbutter und 2 Teelöffel voll Düsseldorfer Senf gerührt, dann wird die vorstehende holländische Sauce damit picant gemacht.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem Buch
- "Neues praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche" (1877)
- von Henriette Sander, geb. Düwel —
aus der Rubrik: D. Saucen — Fischsaucen
- Rezept 244, Seite 98 — Holländische Kräutersauce
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|