Gefrorenes mit Vanille - Eine Kanne Masse kann für 6 Personen hinreichend sein.
Man nimmt 1 Kanne fetten Rahm, 1/2 Pfund Zucker nebst 1/2 Quentchen Vanille (auch 1/2 Loth), setzt es zugedeckt aufs Feuer und läßt es 1/4 Stunde sachte kochen, dann mit 6 auch noch mehr Dottern, 1/4 Kanne Rahm, 1 Loth Mehl legiert, wie bei Nummer 488, durch ein Sieb in eine Terrine, rührt es bisweilen um, bis es kalt ist (auch ist es besser, die Masse Abends vorher zu fertigen, damit es recht verkühlt), dann in die Gefrierbüchse und wie es schon vorher beschrieben, gefertigt.
Auch wenn es fertig gefroren ist, von 1 Kanne gequirlten Rahm den Schaum darunter mischen, durchrühren, so entsteht mehr Masse und ist gar nicht zu verachten.
Auch kann man die Vanille gestoßen, wie den Zimt unter die Masse in der Büchse unterrühren, dadurch gewinnt man an Geschmack.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 19. Abteilung, Vom Gefrorenen
- Rezept 1358, Seite 400 — Gefrorenes mit Vanille
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|