Kräuteressig -
6 Wermutsblätter, 2 Rosmarin, Salbei, Krausmünze, Raute, Lavendel, 1/2 Loth Kalmus, Zimt, Nelken, Knoblauch, Zwiebeln, Muskatenblumen, alles klein geschnitten, in einer Flasche 8 Tage an der Sonne durchwärmt, dann 4 Loth Weingeißt, 1/2 Loth Kampfer, aufgelöst, auf die Kräuter gegossen, dieser Essig ist bei Kopfschmerzen sehr brauchbar, sowohl zum Riechen, als auch die Stirn und Hände damit zu befeuchten.
Auch kann er Kaffeelöffelweise in Saucen gebraucht werden.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 18. Abteilung, Vom Eingemachten in Essig und Zucker
- Rezept 1355, Seite 397 — Kräuteressig
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|