Gluckwa -
Recht reife Preisselbeeren, welche schon von Frost gelitten haben, mit einer Stampfe zerdrückt und läßt sie bis morgens stehen, dann durch ein leinenes Tuch gedrückt und gießt den klaren Saft in Flaschen, ohne zu kochen, verharzt und verpicht den Kork und in den Keller gestellt.
Man kocht diese Beere auch wie bei der Nummer 1340, so geben sie auf diese Weise mehr Saft, verlieren aber ihre Farbe und sind nicht so kühlend und wohlschmeckend.
Man mischt es auch unter fertiges Apfelmus.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 18. Abteilung, Vom Eingemachten in Essig und Zucker
- Rezept 1341, Seite 391 — Gluckwa
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|