Pflaumenkuchen -
Man macht einen Kuchen mit hohen Rand, bestreut ihn mit Semmel oder Zwieback, belegt ihn mit in Viertel- oder halbe geschnittenen frischen Pflaumen, so in klaren Zucker gemengt, dicht neben einander mit Butter belegt und 1 Stunde gebacken, mit viel Zucker und Zimt bestreut und kalt gegessen; auch mit einem Guss nach Nummer 52 gebacken
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 17. Abteilung, Von allerlei Backwerk
- Rezept 1216, Seite 359 — Pflaumenkuchen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|