Mohnkuchen -
1/2 Mäßchen Mohn (der weiße ist angenehmer als der blaue) eine Nacht eingewässert, dann rein abgegossen, in einem Reibenapfe gerieben (oder im Mörser gestoßen) 1/4 Pfund Zucker oder Honig, 1/4 Pfund gestoßene Mandeln, 4 Dotter, 3 Eier, Zimt, kleine und große Rosinen, 10 Loth Semmel mit dem Mohn unterrührt, dieses dicke Mus 1/2 Zoll dick auf einen Hefen-oder mürben Teigkuchen gestrichen, mit Zucker und Mehl bestreut und mit Butter belegt, 1 Stunde gebacken.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 17. Abteilung, Von allerlei Backwerk
- Rezept 1238, Seite 364 — Mohnkuchen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|