Mandelkuchen -
Von Blätterteig-Abgang wird ein Kuchen formiert, 1/4 Zoll ausgetrieben, auf Papier mit Ei bestrichen, mit gehackten Mandeln und Zucker bestreut, mit einer Gabel gestochen, daß kleine Blasen entstehen, 1/4 Stunde gebacken, mit Zimt bestreut und kalt gegessen.
Er bäckt sehr leicht, weil er so dünne ist und kommt den sogenannten kalten Kuchen gleich,
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 17. Abteilung, Von allerlei Backwerk
- Rezept 1227, Seite 362 — Mandelkuchen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|