Linzer Teig und Torte -
1 Pfund Mehl, 3 /4 Pfund ungesalzene Butter in ein Geschirr, 1/2 Pfund Zucker, 1/4 Pfund Mandeln, Zimt, Zitronenschale, 2 Dotter, davon auf dem Tisch einen Teig gemacht (im Sommer nicht lange mit den Händen gewirkt, sondern mit dem Rührlöffel), diesen Teig in 3 Teile und 3 Kuchen oder Boden, so groß als die Torte werden soll, 1/4 Zoll ausgetrieben, gut gebacken, dann jeden Kuchen mit eingemachten Früchten gefüllt und übereinander gesetzt (dann nicht mehr gebacken) den oberen mit Zuckerglace bestrichen und so trocknen lassen.
Zweite Art. 1/2 Pfund Butter, 1/2 Pfund Mehl, 1/2 Pfund Zucker, 1/2 Pfund gestoßene Mandeln, 2 Dotter, 1 Glas Wein, von diesem Teig 3 Kuchen gebacken, mit Eingemachten gefüllt wie oben, diese von Zuckerteig gefüllten Torten halten sich 2 Wochen und werden dadurch wohlschmeckender; man kann die Kuchen oder Boden Tages vorher abbacken und den anderen Tag füllen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 17. Abteilung, Von allerlei Backwerk
- Rezept 1207, Seite 357 — Linzer Teig und Torte
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|