Linzer Teig etwas fester -
Von 16 Loth Mehl, 10 Loth Butter, 8 Loth Zucker, 2 Eier, 2 Dotter, 2 gekochte Dotter, Zitronenschale, Zimt, einen Teig gerührt, davon einen runden 1/4 Zoll dicken Boden, diesen mit eingemachten Kirschen 1/4 Zoll dick bestrichen, dann vom übrigen dünnen Teig Scheiben eine Obertasse groß ausgestochen, jede noch einmal ausgestochen, daß es lauter Ringe werden, diese Ringe rund herum auf das eingemachte gelegt, daß sie sich etwas bedecken, so wie man Geld zählt, die ausgestochenen Scheiben wieder mit einem kleineren Ausstecher ausgestochen und in die Mitte auf das Eingemachte regelmäßig gelegt, dann mit Eidotter bestrichen und nun bei wenig Hitze gebacken.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 17. Abteilung, Von allerlei Backwerk
- Rezept 1208, Seite 357 — Linzer Teig etwas fester
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|