Zuckertütchen -
2 Eier in einen Halbkannentopf nebst 7 Loth Zucker, eine Zeit lang mit einem Quirl recht geschlagen, bis es dick wird, danach 7 Loth Mehl hinein, recht durchgeschlagen, dann ein kupfernes Backblech mit Speck oder Wachs bestrichen, kleine Häufchen mit einem Löffel darauf gesetzt, etwas breit gestrichen und bei wenig Hitze gelbbraun abgebacken, dann mit einem Messer abgeschnitten, wenn sie noch warm sind, wie eine Tüte zusammen gerollt; vor dem Anrichten mit geschlagenem Rahm, oder mit einer Creme efüllt (auch auf Butterpapier und schwarzes Blech setzten und backen).
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 17. Abteilung, Von allerlei Backwerk
- Rezept 1251, Seite 369 — Zuckertütchen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|