Brandstrauben -
1/4 Kanne Rahm, 4 Loth (oder 1 Ei groß) Butter, 2 Loth (oder 2 Löffel) Zucker kochend gemacht, 10 Loth (oder 8 Löffel) Mehl hinein und abgebrennt, mit 4 Eiern durchrührt, dieses durch eine Spritze und Tille Daumenstark , Figuren aus Schlangen oder Ringel auf bestrichenes Papier oder Blech gedrückt und gelb abgebacken.
Gut zum Tee.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 17. Abteilung, Von allerlei Backwerk
- Rezept 1271, Seite 373 — Brandstrauben
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|