Bisquittorte -
6 Dotter, 1/4 Pfund Zucker, 1/4 Stunde gut gerührt, bis es dick wird, dann 2 Löffel Zitronenzucker und Saft, den Schnee darunter und zuletzt die 6 Loth Erdäpfelmehl darunter gerührt und gleich in eine mit Butter ausgestrichene Form getan, bei wenig Hitze 1/2 Stunde gebacken, aus der Form gestürzt und mit einem Zuckerguss nach Nummer 1316 bestrichen und mit Streuzucker oben ausgelegt.
Nebenbemerkung: Zu Bisquit- Mandel- und Brottorten müssen durchaus neu gelegte Eier sein, sonst wird am Boden ein Schliff von dem Eiweiß-Schnee
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 17. Abteilung, Von allerlei Backwerk
- Rezept 1298, Seite 380 — Bisquittorte
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|