Legierte Milch oder Kaltschale, -
2 Kannen Rahm kochend gemacht, mit 4 Dottern, 1 Loth Mehl und 1/8 Kanne Rahm zerquirlt, abgezogen und aufkochen lassen, nebst Zucker, dann kalt gestellt (auch in diesen kochenden Rahm 2 Mandelblätter, Orangen- oder Hollunderblüten, Zitronenschale oder Vanille mit kochen lassen, um des Geschmackes wegen), mit länglich geschnittener Semmel, oder mit Heidelbeeren untermengt angerichtet und dann Abends als Suppe kalt gegeben.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 12. Abteilung, Von Milchen und Kaltschalen, A. Von Milchen
- Rezept 1145, Seite 339 — Legierte Milch oder Kaltschale
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|