Kompott von Pfirsichen oder Aprikosen, -
15 Stück davon mit heißem Wasser wie die Pflaumen abgebrüht und geschält, mitten durchschnitten, die Kerne heraus und weg getan, die Pfirsiche in eine flache Kasserole mit 1/4 Kanne Wasser und 18 Loth Zucker auf- und weich gekocht; sie fallen sehr zusammen; angerichtet, den Saft mit etwas Alcermis- oder Kirschsaft gefärbt, dick eingekocht und über das Kompott gegossen, auch die Kerne aufgeschlagen, geschält und damit belegt.
Gekocht schmecken sie wie Birnen, aber ungekocht, bloß in viel Zucker eingemehlt und so roh angerichtet, behalten sie ihren eigentümlichen Geschmack, wie bei Nummer 1124.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 13. Abteilung, Von verschiedenen Compôtes und gekochtem Obste
- Rezept 1126, Seite 334 — Kompott von Pfirsichen oder Aprikosen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|