Kompott von Birnen, -
Man schält große harte Zapfenbirnen (20 Stück), läßt sie ganz, die Stiele daran, in eine Kasserole oder Topf nebst 6 Stück Nelken, Zimt, viel Zucker, Zitronenschale, etwas trockne saure oder frische Kirschen und soviel Wasser darauf, daß es darüber steht, zugedeckt, auf dem Feuer oder in der Röhre 1, 2, 4 bis 6 Stunden kochen lassen, je länger sie kochen, desto röter werden sie; sollten sie zu sehr eingekocht haben und noch nicht weich und rot sein, so muß man immer etwas zugießen, zuletzt läßt man sie wie in Sirup einkochen, richtet sie so auf die Schüssel an, daß die Stiele inwendig kommen, den dicken Saft darüber, kocht das, was noch in der Kasserole ist, mit etwas Wein los und unter die Birnen gegossen, dann mit den weißen Birnen in Form der Hähnekämme oder kleinen Kugeln, oder mit Nußkernen ausgeziert und mit etwas Arak oder Kirschwasser begießen.
Auch ohne Kirschen kochen; von viel Zucker und langen Kochen werden sie sehr rot.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 13. Abteilung, Von verschiedenen Compôtes und gekochtem Obste
- Rezept 1123, Seite 333 — Kompott von Birnen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|