Creme Brule, -
4 Loth Zucker mit 1/8 Kanne Wasser in eine 2 Kannen Kasserole, läßt es auf dem Feuer unter währendem Rühren kaffeebraun werden, dann gleich 1 Kanne Rahm dazu, läßt dieses zusammen so aufkochen, nebst ganzen Zimt, Zucker und Zitronenschale, so sieht es ganz gelbbraun aus, dann 6 Dotter in einen Topf, 1 Loth (oder 1Löffel) Mehl, 1/8 Kanne Rahm, die kochende gelbe Milch damit legiert, wenn sie aufkocht und dicke ist, so hat man schon von den 6 Eiern den Schnee geschlagen, rührt ihn sogleich auf dem Feuer darunter, rührt es 2 Minuten auf dem Feuer ab, bis es aufkocht, mit dem Schnee wird die Kasserole voll werden, dann sogleich gut vermengt auf die Schüssel einen Berg davon hoch angerichtet;
etwas Carmel, nämlich: 2 Loth Zucker in einer Kasserole, 4 Löffel Wasser darauf, läßt es kurz und braun einkochen, so dick wie Syrup, läßt man Tropfenweise auf die Creme fallen, wie Brustküchlein.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 12. Abteilung, Von verschiedenen Cremes, Vierte Art
- Rezept 1092, Seite 324 — Creme Brule
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|