Speck-Gelee, -
Man hat ein Blancmange nach Nummer 1107 fertig, und ein fertiges Kirschgelee, Nummer 1053 von jedem eine Kanne, alsdann setzt man eine gleiche Form aufs Eis (ohne Eis dauert es zu lange), gießt 1/2 Zoll dick von dem Gelee in die Form, wenn es fest ist, 1/2 Zoll Blancmange und so fort bis die Form voll ist; man muß wohl acht nehmen, daß das Gelee, welches man darauf gießt, nicht zu heiß ist, sonst schmilzt das untere und läuft durcheinander, aber auch nicht zu kalt, sonst klebt es nicht an das untere an, wenn es nun kalt und feste ist, so wird es auf ein Brett gestürzt, mit einem warmen Messer in Scheiben oder Würfel geschnitten und auf die Schüssel gelegt.
Nebenbemerkung:
Beide Gelees müssen viel Festigkeit und Zucker haben.
Oder: gießt in eine gleiche Form 1/2 Zoll weiße Gelee und läßt es feste werden, dann legt man auf den festen Gelee in der Forme die Stücken von den würfelich geschnittenen wie ein Damenbrett aus, mit übrigen Gelee voll gegossen, fest werden lassen und nach Nummer 9 gestürzt.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 11. Abteilung, Von Gelees
- Rezept 1057, Seite 316 — Speck-Gelee
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|