Milch oder Tiegelbrei, -
Von 8 Loth (oder 2 Ei groß) Butter
Weißmehl gemacht, dann gießt unter beständigem Rühren auf dem Feuer so viel Milch hinein, daß der Brei die gehörige Dicke erhält, schmeckt ihn mit Zucker, Zimt und wenig Salz ab, richtet ihn in einem braunen Napfe oder tiefe Schüssel an, setzt ihn in die heiße Röhre, dann noch mit Zucker und Zimt bestreut.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 10. Abteilung, Von Mehlspeisen — Von verschiedenen Breien
- Rezept 1044, Seite 312 — Milch oder Tiegelbrei
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|