Grützebrei, -
In einen Topf 1 Kanne Wasser, wenn es mit Salz und 4 Loth (oder 1 Ei groß) Butter kocht, 12 Loth (oder 1 Obertasse) Grütze hinein, rührt ihn klar und läßt ihn 1/4 Stunde am Feuer langsam kochen, öfters umgerührt, dann wird er so dicke oder dünn als man ihn gemacht und haben will, angerichtet, mit viel brauner Butter begossen, mit einem Löffel auf der Oberfläche kleine Verzierungen gemacht und so warm gegessen, auch mit gerösteten Zwiebeln bestreut.
Auch 2 Obertassen Grütze in 3/4 Kanne Wasser dick gekocht, nebst Salz, dann so auf eine flache Schüssel gestrichen, den andern Tag kalt in große Würfel geschnitten und in viel brauner Butter nebst Zwiebeln rasch abgebraten, ist als Abendessen sehr zu empfehlen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 10. Abteilung, Von Mehlspeisen — Von verschiedenen Breien
- Rezept 1037, Seite 310 — Grützebrei
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|