|
Abteilung X. - F. Von Klößern
ein Service von www.feiertagsrezepte.de
|
Leberklöße in Bouillon
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)
|
Leberklöße in Bouillon, -
Eine Kalbsleber wird roh klein gewiegt, dann 20 Loth Semmel in dünne Scheiben, 1/2 Kanne heiße Milch darauf, nebst 2 Loth Butter und 2 Eier auf dem Feuer
abgebrennt 1/4 Pfund Nierenstollen, fines herbes, 4 Eier und Salz, mit der feinen Leber durch ein Sieb gestrichen, alsdann probiert.
Sollte es zu locker sein, 2 Loth geriebene Semmel und 1 Ei dazu, so wird es wohl halten;
formiert Klößer, in 1 Kanne kochende Brühe und Petersilie 8 Minuten gekocht, zieht die Brühe mit 2 Dotter und Mehl ab, daß es eine dickliche Sauce wird, mit Muskatnuß und Pfeffer bestreut und richtet sie mit der Brühe an.
Auch die Klößer um Erbsen, Linsen und Erdäpfelmus legen, mit Butter und Petersilie begießen.
Sollten sie beim kochen zu locker sein und nicht beisammen bleiben, dann bäckt man die ganze Masse auf einem flachen Geschirr im Ofen ab, sticht dieses mit einem Ausstecher aus und gibt sie in die Suppe oder ums Gemüse.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 10. Abteilung, F. Von Klößern
- Rezept 1016, Seite 305 — Leberklöße in Bouillon
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|
|
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843 |
|
|