|
Abteilung X. - F. Von Klößern
ein Service von www.feiertagsrezepte.de
|
Griesklößer von rohem Gries
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)
|
Griesklößer von rohem Gries, -
Rührt 6 Loth Butter mit 2 Eiern, 1 Dotter und Muskate, 1/4 Pfund rohen groben Gries darunter (ohne aufs Feuer zu setzen), läßt sie 1 Stunde und noch länger stehen, formiert nicht allzugroße Klößer davon, mit Mehl glatt gemacht, 3/4 Stunden auch noch länger in 3 Kannen kochendem Wasser nebst Salz langsam gekocht; sie quellen und werden groß, darum müssen sie viel Raum im Kessel haben.
Sollten sie zu lange kochen müssen, so gießt man etwas Wasser dazu und läßt sie wieder aufkochen, dadurch erhalten sie neue Kräfte und bleiben locker; so bei allen Klößern, wenn sie über die Zeit kochen müssen; dann angerichtet, mit brauner Butter und Semmel, oder
mit Vanillesauce Nr. 488 gegeben, auch noch größer geformt, zu Schinken, dann mit brauner Butter und Semmel.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 10. Abteilung, F. Von Klößern
- Rezept 993, Seite 299 — Griesklößer von rohem Gries
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|
|
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843 |
|
|