|
Abteilung X. - E. Von Eierkuchen
ein Service von www.feiertagsrezepte.de
|
Eierkuchen von rohen Erdäpfeln, auch Poffer (Puffer) genannt
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)
|
Eierkuchen von rohen Erdäpfeln, auch Poffer (Puffer) genannt, -
Acht große geschälte Erdäpfel in ein Gefäß gerieben, gießt 3 Kannen Wasser darauf, umgerührt, läßt es 1/2 Stunde so stehen, dann das Wasser rein ab und weggegossen, dann legt man 1 Löffel Mehl, 2 Eier, Salz, Gewürze, Karbe (Kümmel), in Speck geröstete Zwiebeln, nebst den Griesen dazu, alles durchgerührt und dieses als Eierkuchen mit Speck oder mit Butter auf beiden Seiten gebacken.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 10. Abteilung, E. Von Eierkuchen
- Rezept 990, Seite 298 — Eierkuchen von rohen Erdäpfeln, auch Poffer (Puffer) genannt
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|
|
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843 |
|
|