Hefenwuchtel, -
Einen Hefenteig von 20 Loth Mehl, 4 Dottern, 4 Loth
dicke Hefen, 1/8 Kanne oder 1 Obertasse Rahm, 4 Loth zerlassene Butter recht durchgerührt in einer ausgestrichenen Form nur halb voll, an einem warmen Orte oder in der Röhre aufgehen lassen, bis sie voll ist, alsdann in einem großen Fleischkessel auf einen Dreifuß gesetzt,
und wie Nr. 259 zeigt, in 1/4 Stunde in Dampf gar gemacht (auch nach Nr. 63), und gibt 1 Teller voll zerlassener Butter dazu; sie wird beim Genuß mit der Gabel zerrissen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 10. Abteilung, B. Einige Fastenspeisen
- Rezept 959, Seite 290 — Hefenwuchtel
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|