Apfelscheiben mit Schnee, -
Schneidet die Äpfel wie die obigen legt sie in Zucker und Arak, dann hat man halb fest geschlagenen Schnee von Eiweiß, sticht jede Apfelscheibe an ein Hölzchen, taucht es in den Schnee, daß es ganz darin eingehüllt ist, bestreut es stark mit einem gleichen Gemenge von Zucker und Mehl, und läßt sie gleich in das heiße Schmalz fallen und so 6 Stücke gleich auf einmal gemacht, gelbbraun gebacken, bis die Äpfel weich sein können, heraus genommen, die Hölzchen wieder heraus und die übrigen gebacken; ist sehr zu empfehlen aber mühsam und etwas schwierig zu fertigen.
(Das Schmalz wird wegen des vielen Zuckers sehr mitgenommen).
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 10. Abteilung, B. Von in Schmalz abgebackenen Mehlspeisen
- Rezept 951, Seite 288 — Apfelscheiben mit Schnee
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|