Arme Ritter, - (diese Mehlspeise ist auf 6 Personen berechnet)
Schneidet eine altbackene Bäbe, Mund- oder Zweisemmel in Fingerdicke Scheiben, legt sie auf eine Schüssel, dann 1/2 Kanne Rahm und 3 Eier zerrührt, begießt damit die Bäbe, wendet sie um, wenn sie 3/4 Stunde durchweicht ist, bäckt man sie in 8 Loth Butterschmalz ohne Salz gelbbraun auf beiden Seiten ab, mit Zucker und
Zitronenzucker bestreut, so warm als Backerei gegessen oder mit einer Vanillensauce als Mehlspeise gegeben.
Aber nicht zu dünne schneiden und auch nicht zu viel Rahm, sonst geht es beim Abbacken entzwei; auch statt der Milch in Himbeer- oder Johannisbeersaft mit Wein vermischt einweichen, auch in Ei und Semmel paniert und gebacken.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 10. Abteilung, A. Von Mehlspeisen
- Rezept 935, Seite 283 — Arme Ritter
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|