Apfelschnee, - (diese Mehlspeise ist auf 6 Personen berechnet)
1/4 Kanne solches dickes Mus in eine Kasserole, läßt es heiß werden, dann von 12 Eiern geschlagenen Schnee, die Hälfte davon dazu und rührt es auf dem Feuer mit dem süßen Mus und fast heiß, hernach vom Feuer und tut die andere Hälfte kalt dazu, rührt es so noch einige Zeit lang ab, davon wird es fest, gleich auf eine Schüssel von Steingut oder Porzellan getan, formiert einen Berg, streicht ihn glatt, mit Zucker bestreut, zieht dann mit einem Messer Narben wie eine Bäbenform, gleich in die Röhre, 1/2 Stunde langsam gelbbraun abgebacken; es wird wie ein großes Brot und wenn es über die Zeit steht, so fällt es zusammen, man muß es genau berechnen, wenn es auf dem Tische gebraucht wird.
Noch besser die Schüssel mit 10 Äpfel en Compote gefüllt, nach Nummer 1122 besetzt, mit Arak begossen, dann obige Masse darüber gezogen und gebacken.
So auch von Kirschen, Quitten und Himnbeergelee.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 10. Abteilung, A. Von Mehlspeisen
- Rezept 938, Seite 284 — Apfelschnee
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|