Reis-Pudding -
1/2 Pfund (oder 2 Obertassen) Reis in 1 Kanne Rahm kurz und dick gekocht, dann 6 Loth (oder 1 Ei groß) Butter, Zimt, Zitronenschale, Zucker und 6 Eier dazu, durchrührt, 2 Loth große und 2 Loth
kleine Rosinen (so auch frische Kirschen statt den Rosinen), dann ein leinenes Tuch in der Mite einen Teller groß stark mit Butter bestrichen, wohin die Reismasse zu liegen kommt, legt es auf einen Suppenteller, tut die Masse darauf, nimmt das Tuch bei allen Enden gleich, bindet es einer Kugel gleich fest zusammen, mit der Serviette in einen Topf oder Kessel in kochendes Wasser und Salz 1 1/2 Stunde gekocht, dann auf einen Durchschlag gelegt, den Bindfaden losgemacht, das Tuch etwas aufgemacht, die Schüssel darauf gestürzt und somit umgekehrt (das Tuch behutsam abgezogen), mit einer Rahm-, Wein-, Kirsch- oder Himbeersauce begossen und das übrige apart gegeben, auch mit gefärbten Mandeln besteckt.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 9. Abteilung, E. Vom Pudding oder Serviettenkloß
- Rezept 841, Seite 258 — Reis-Pudding
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|