Popiton von Blumenkohl -
Von 6 Eiern und etwas Butter ein Rührei gemacht, rührt viel Hache von Kalbsbraten, auch 4 Loth Nierenstollen und 8 Loth (oder 16 Löffel) Semmel darunter, Salz, Pfeffer, 2 Eier und 2 Dotter dazu, setzt von dieser kalten derben Farce einen Rand (Nr. 113) auf die Schüssel, nicht hoch, nimmt geputzten rohen Blumenkohl, richtet ihn in den Rand an und voll, eine, ohne Eier, fertige
Buttersauce Nr. 467 darüber, bestreicht den Rand mit Eiern, alles mit Käse bestreut, 1½ Stunden gebacken, so wird der Blumenkohl weich sein.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 9. Abteilung, Von Blätterteig zu Pasteten - D. Von Popitons
- Rezept 838, Seite 257 — Popiton von Blumenkohl
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|