Krebs Pastetchen -
Man legt die Förmchen mit Teig aus, wie oben, dann in jedes fertige
Krebsmatten Nr. 769, die Krebsschwänze und noch 2 Eier dazu, fast voll gefüllt und bäckt es 1/2 Stunde bis sie gar sind, dann mit
Krebsbutter begossen, mit Zucker bestreut und warm gegessen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 9. Abteilung, Von Blätterteig zu Pasteten - Von kleinen Pasteten
- Rezept 799, Seite 246 — Krebs Pastetchen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|