Gerollte Hefen-Pastetchen -
Einen Hefeteig von 1 Pfund Mehl, 1/4 Pfund zerlassener Butter, 4 Löffel
Hefen und 1/8 Kanne Milch, rollt ihn 1/8 Zoll dünne auf.
Dann 4 Loth Erdäpfelmehl, 1/4 Kanne Milch und 3 Loth (oder 1 Ei groß) Butter
abgebrennt, noch 2 Eier, 4 Dotter, Muskate und Salz dazu, mit dieser Masse überstreicht man den ausgetrieben ganzen Teig, rollt den Teig mit dieser Füllung gleich einer Wurst zusammen, schneidet 1 Zoll dicke Scheiben davon, legt in jedes flache Förmchen eine Scheibe, läßt sie aufgehen, mit Butter bestrichen, 1/2 Stunde gebacken, aus den Förmchen gehoben und wieder mit Butter bestrichen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 9. Abteilung, Von Blätterteig zu Pasteten - Von kleinen Pasteten
- Rezept 821, Seite 252 — Gerollte Hefen-Pastetchen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|