Erdäpfel-Pastetchen mit Kapern und Sardellen -
3 Loth Erdäpfelmehl, 1/4 Kanne Rahm und 8 Loth (oder 2 Ei groß) Butter
abgebrennt, dann 12 Loth (oder 7 Löffel) geriebene Erdäpfel, 4 Dotter, 4 Eier, Salz, Muskate und Kapern dazu, streicht die Förmchen mit Butter aus, mit Semmel paniert, obige Masse hinein, in die Mitte ein
braunes Ragout nach Nr. 515 hinein, streicht es mit obiger Masse wieder zu und bäckt es in der Röhre 1/2 auch 3/4 Stunden, umgestürzt, angerichtet und mit
Sardellenbutter begossen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 9. Abteilung, Von Blätterteig zu Pasteten - Von kleinen Pasteten
- Rezept 820, Seite 252 — Erdäpfel-Pastetchen mit Kapern und Sardellen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|