Karpfen in rotem Weine -
Der Karpfen wird geschuppt, in Stücken geschnitten, eingesalzen, 1 Stunde stehen lassen, hernach abgetrocknet in eine Kasserolle (Das Gebündel kann allemal in Salzwasser besonders abgekocht werden), dann röstet etwas
Braunmehl nebst 1 Kaffeelöffel Zucker recht hochbraun, 2 Zwiebeln, Thymian, Pfeffer, Neue Würze (Piement), 4 Nelken, Zitrone und Petersilie, diese Sachen alle in dem
Braunmehl noch etwas gebraten, dann in eine Kasserolle, 1/2 Kanne roten Wein und wasser dazu, 1/4 Stunde noch etwas gekocht, dieses über den rohen Karpfen, durch ein Sieb gegossen, nebst Essig, Zucker und Salz, zugedeckt und 1/4 Stunde und auch etwas länger rasch kochen lassen, mit der Brühe dicklich angerichtet.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 7. Abteilung, Von Fischen und Krebsen - Der Karpfen
- Rezept 710, Seite 215 — Karpfen in rotem Weine
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|