Hecht ohne Salz und Wasser -
Den Hecht in runde Scheiben quer durch 1 Zoll dick geschnitten, und 2 Minuten in kaltes Wasser gelegt (der Kopf bleibt ganz), auf eine tiefe Schüssel 8 Loth (oder 2 Ei groß Butter), einen Hering aus Haut und Gräten, wie auch die Heringsmilch oder Sardellen geschnitten, alles auf die Schüssel, den Hecht darauf und über einander, mit Butter begossen, Pfeffer und Muskate, dann zugedeckt und in der Röhre oder auf dem Dreifuß 1/4 Stunde dämpfen lassen, einigemal begossen.
Den Kopf und die Leber in Salz abgekocht.
Beim Anrichten den Kopf in die Mitte und die Leber ins Maul.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 7. Abteilung, Von Fischen und Krebsen - Der Hecht
- Rezept 692, Seite 210 — Hecht ohne Salz und Wasser
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|