Hecht en fricandeaux -
Der große Hecht aus Haut und Gräten wie bei Nr. 689 in breiten, großen Stücken, fein gespickt und in eine Pfanne oder einer Kasserole nebst Gewürze, Zwiebeln, viel Butter, etwas Wasser und Salz, zugedeckt und in die Röhre unter öfterem Begießen 1/4 Stunde gedünstet, die Stücken beim Anrichten mit Glace oder
Krebsbutter bestrichen oder mit Semmel bestreut und so auf Gemüse, als Spinat, Bohnen, Schoten, Sauerampf, Möhren, auch Fischsauce und den Satz dazu gegossen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 7. Abteilung, Von Fischen und Krebsen - Der Hecht
- Rezept 701, Seite 212 — Hecht en fricandeaux
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|