Hecht blau mit Butter und Eiern -
Man schlägt alle großen Fische lebendig mit dem Messerrücken auf den Kopf, schneidet ihn den Bauch auf, Leber und Gedärme heraus, spaltet ihn der Länge nach, dann in beliebige Stücken, 4 Minuten in kaltes Wasser gelegt, 2 Kannen Wasser, 1 Löffel Salz, Zwiebeln, Pfeffer, Lorbeerblätter und 4 Loth (oder 1 Ei groß) Butter aufs Feuer, wenn es kocht den Hecht hinein, das Wasser muß darüber stehen und läßt ihn zugedeckt 4 Minuten kochen, vom Feuer gesetzt, mit Papier bedeckt, bis man ihn braucht, so werden alle Fische auf diese Weise abgekocht und zugerichtet; dann kocht 2 Eier hart, hackt sie klein und eine Assiette (Teller, flache Schüssel) nebst klarer Semmel, Petersilie, auch Tille, Pfeffer und Muskat durcheinander, den angerichteten Hecht damit bestreut und mit Butter begießen.
Auch den Hecht ganz lassen, krumm formieren, man heftet ihn mit Bindfaden durch den Kopf und Schwanz, zieht ihn so zusammen, bindet ihn fest und so abgekocht, gibt einen Teller voll klarer Butter dazu.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 7. Abteilung, Von Fischen und Krebsen - Der Hecht
- Rezept 685, Seite 208 — Hecht blau mit Butter und Eiern
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|