Hecht andere Art mit Sauerkraut -
Einen gespaltenen rohen Hecht aus Haut und Gräten geschnitten heißt: den gespaltenen Fisch den Kopf ab, dann in 2 Seitenstücken,
schneidet selbige mit einem Messer scharf und schräge beim Schwanze zwischen Fisch und Haut hinein und so auf dem Brette darunter hin,
zieht an der Haut, so daß Fisch und Haut apart kommt, dann die 2 Stücken ohne alle Haut und Gräten abgewaschen, nach Vorschrift dann abgekocht.
Schneidet ihn in Stückchen wie Schokoladentafeln, in Eiern und Semmel umgewendet und in steigender Butter langsam gebraten, von der anderen Hälfte des Hechts macht man ein Fricassee, dann richtet man fertiges Sauerkraut (worunter auch Bechamel sein kann), auf einer Schüssel an, läßt in der Mitte einen leeren Platz, das Fricassee da hinein und den obigen gebratenen Fisch da herum, die gekochte Leber oben darauf.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 7. Abteilung, Von Fischen und Krebsen - Der Hecht
- Rezept 689, Seite 209 — Hecht andere Art mit Sauerkraut
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|