Hasenkuchen en Aspic -
Eine Hasenfarce nach Nr. 658 oder 72 gemacht, dieses in eine Form oder eine Kasserole, zugedeckt 1 Stunde gebacken und in der Form kalt werden lassen, das Gebackene ohne Fett, ganz, oder in Scheiben kalt in einen fertigen dunkelhellen Gallert gelegt,
wie bei Nr. 668, die Form mit Gallert voll gegossen, kalt werden lassen und nach Nr. 9 gestürzt.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 6. Abteilung, Von allerhand Wildpret - Der Hase
- Rezept 663, Seite 199 — Hasenkuchen en Aspic
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|