Herzlich Willkommen auf den Seiten von www.feiertagsrezepte.de
   Sie sind hier :  
Rezepte der Kochkunst von A - Z, für Feiertage, Festtage, besondere Anläße oder sonstige Tage
Raritäten - Rezepte aus fast vergessenen alten, teilweise sehr seltenen Kochbüchern.

Rubriken
  1. Suppen, Suppeneinlagen
  2. Salate
  3. Gemüse und Teigwaren
  4. Kartoffelspeisen
  5. Klöße und Knödel
  6. Eierspeisen
  7. Saucen
  8. Hauptgerichte, Fleischspeisen
  9. Fische, Krabben
  10. Wildbret
  11. Pasteten
  12. Mehlspeisen
  13. Kuchen, Torten, und sonstiges Backwerk
  14. Dunstfrüchte, Kompotts
  15. Einmachen, Einkochen
  16. Desserts, Nachspeisen
  17. Getränke

 
Suchbegriff(e) eingeben:
Benutzerdefinierte Suche

Rezept hinzufügen  |  Druck Version  |  PDF Version  |  Buchtips  |  Zurück
Translate this page into English Translate this page into English   |   Traduction française de cette page Pressure Version

Abteilung IV.    -   E. Von Schöpsenfleisch
ein Service von www.feiertagsrezepte.de

Schöpskarree mit Reis
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)

Schöpskarree mit Reis, -

Das Schöpskarree (2 Pfund) wird weich und braun gedünstet, 1/2 Pfund (oder 2 Obertassen) Reis in 1 Kanne Milch, Rinds- oder Schöpsbrühe dick gekocht, den Reis mit fines herbes, Käse, Salz und Muskate unterrührt, diesen als einen Berg auf die Schüssel angerichtet, in der Mitte ein Loch formiert, mit einem Löffelstiel ausgeziert, das gedünstete Karree geschnitten, darum gelegt, das Fett von dem Satz genommen, welcher mit etwas Brühe verdünnt wird und über das Essen gegossen. Auch das ganze gedünstete Karree mit dem Reis 1/2 Zoll dick bestrichen, mit Ei, Käse und Semmel bestreut und im Ofen Farbe gegeben. Die Sauce Hache apart dazu.

Quelle:
- Ein Rezept aus dem - " Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 4. Abteilung, E. Von Schöpsenfleisch
- Rezept 528, Seite 156  —  Schöpskarree mit Reis,
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de


Zum Inhaltsverzeichnis des Original Kochbuchs von 1843

Zum Küchenlexikon der Kochkunst von A - Z als Stichwortverzeichnis

Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843
Zurück zur Übersicht
Inhaltsverzeichnis

ein Service von www.feiertagsrezepte.de