Gradin von Schöpsbraten -
Vom kalten Schöpsbraten das Fleisch recht fein gehackt, 1 Teller voll in ein Geschirr, mit 4 Löffel Sauce, etwas Wein, fines herbes, 4 Nelken, Sardellen, Kapern, Zitronenschale, 4 Löffel Semmel, 4 Eier, Salz und Bratensatz, durch einander (es muß dick sein); dann eine Form oder Kasserole stark mit roher Butter ausgestrichen, mit gekochten Möhren, Pfeffergurken, Pökelzungen, alles in dünne Scheiben geschnitten, den bestrichenen Boden damit ausgelegt, auch gekochten Eiern, Kapern, was man hat und will, daß es recht bunt aussieht, auch Morcheln und Trüffeln, dann die Farce behutsam darauf, damit sich das Ausgelegt nicht verrückt, die Form fast voll und nach Nr. 63 gar gemacht, auf die Schüssel gestürzt und mit einer sauren Sauce apart angerichtet.
Eben so von allen gekochten oder gebratenen Fleisch ohne Knochen.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 4. Abteilung, E. Von Schöpsenfleisch
- Rezept 537, Seite 158 — Gradin von Schöpsbraten
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|