Ragout in kleine Pastetchen, -
Kalbsmilch, Rindsgaumen, Zungen, Kalbs- und Kuheuter alles und jedes weich gekocht und kalt kleinwürfelich wie eine halbe Erbse geschnitten, mit brauner Coulis aufgekocht, mit Eiern abgezogen, daß es dick wird, es muß mehr Fleisch als Sauce sein; dann mit Satz, Sardellenbutter, Wein, Champignons, Essig abgeschmeckt, es muß so dick sein, daß der Löffel fast darin steht, dann jedes leere gebackne Pastetchen mit einem Löffel nach Nr. 796 damit gefüllt, den Deckel darauf und die Pastetchen auf ein Blech und Papier im Ofen oder Röhre warm gestellt, dann so neben und über einander angerichtet.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 4. Abteilung, D. Von Ragouts
- Rezept 515, Seite 152 — Ragout in kleine Pastetchen
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|