Herzlich Willkommen auf den Seiten von www.feiertagsrezepte.de
   Sie sind hier :  
Rezepte der Kochkunst von A - Z, für Feiertage, Festtage, besondere Anläße oder sonstige Tage
Raritäten - Rezepte aus fast vergessenen alten, teilweise sehr seltenen Kochbüchern.

Rubriken
  1. Suppen, Suppeneinlagen
  2. Salate
  3. Gemüse und Teigwaren
  4. Kartoffelspeisen
  5. Klöße und Knödel
  6. Eierspeisen
  7. Saucen
  8. Hauptgerichte, Fleischspeisen
  9. Fische, Krabben
  10. Wildbret
  11. Pasteten
  12. Mehlspeisen
  13. Kuchen, Torten, und sonstiges Backwerk
  14. Dunstfrüchte, Kompotts
  15. Einmachen, Einkochen
  16. Desserts, Nachspeisen
  17. Getränke

 
Suchbegriff(e) eingeben:
Benutzerdefinierte Suche

Rezept hinzufügen  |  Druck Version  |  PDF Version  |  Buchtips  |  Zurück
Translate this page into English Translate this page into English   |   Traduction française de cette page Pressure Version

Abteilung IV.    -   C. Von Saucen
ein Service von www.feiertagsrezepte.de

Sauce Hache
(Ein Rezept von August Erdmann Lehmann, 1843)

Sauce Hache, - (ungefähr ein Suppenteller Sauce auf 4 Personen)
Man nimmt Champignons, Kapern, Sardellen, Pfeffergurken, schneidet sie alle klein hache, von jedem ein Löffel voll in eine Kasserole, 4 Loth oder ein Ei groß Butter und fines herbes dazu, dann 8 Löffel braune Coulis dazu und aufkochen lassen, nebst dem Salz auch Brühe, wozu die Sauce kommt, es sei zu Schöps- Kalbs- oder Rindfleisch, Tauben, Hühnern und dergl. mit Essig und Salz abgeschmeckt und so warm gestellt, bis man sie braucht.

In allen Saucen kann man beim Anrichten etwas weißen Wein zugießen, ohne kochen zu lassen, auch dicken sauren Rahm darunter rühren, aber niemals mitkochen lassen, so auch etwas Tomatenmus dazu.

Quelle:
- Ein Rezept aus dem - " Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 4. Abteilung, C. Von Saucen
- Rezept 459, Seite 140  —  Sauce Hache
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de


Zum Inhaltsverzeichnis des Original Kochbuchs von 1843
Zum Küchenlexikon der Kochkunst von A - Z als Stichwortverzeichnis

Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843
Zurück zur Übersicht
Inhaltsverzeichnis

ein Service von www.feiertagsrezepte.de