Kalbsgekröse en Fricasse -
Das Gekröse wird auf einem Brett mit Salz recht durch gerieben, in kaltem und heißen Wasser ausgewaschen; schneidet es in große Stücken, abgekocht
nach Nr. 43, dann in anderem Wasser und Salz 1 Stunde weich gekocht, schneidet es in kleinere Stückchen,
Weißemehl nach Nr. 35 gemacht und andere Fleischbrühe darauf (die Gekrößbrühe schmeckt nicht besonders), nebst 1 Zwiebel, Gewürze, durchkocht, durch ein Sieb, das Gekröse dazu und aufkochen lassen, mit Dottern, Mehl und Essig abgezogen, auch Sardellen und Kapern dazu, 1 Messerspitze Safran in 1 Löffel heißem Wasser aufgelöst und damit gefärbt, so erspart man die Dotter.
Wenn man es nicht sauer will, so gibt man Majoran dazu, auch die Brühe nur mit Eiern abgezogen, ohne Weißmehl.
Quelle:
- Ein Rezept aus dem
- "
Kochbuch von August Erdmann Lehmann, 1843"
- aus der Rubrik: 4. Abteilung, Vom Kalbfleisch
- Rezept 428, Seite 130 — Kalbsgekröse en Fricasse
- Überarbeitet und digitalisiert von www.feiertagsrezepte.de
|